Intersolar Europe 2025: WattFox auf dem internationalen Branchentreff

Intersolar Europe 202506.05.2025: Vom 7. bis 9. Mai 2025 verwandelt sich die Messe München erneut in das Zentrum der internationalen Solarenergiebranche: Die Intersolar Europe, Teil der Innovationsplattform The smarter E Europe, bringt Entscheidungsträger, Fachkräfte und Zukunftsmacher aus aller Welt zusammen. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung hat sich die Intersolar Europe als weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft etabliert.

Die Messe 2025 wird mit mehr als 1.450 Ausstellern und einer Ausstellungsfläche von 105.500 m² neue Maßstäbe setzen. Besucher dürfen sich auf ein umfassendes Spektrum an Produkten und Lösungen entlang der gesamten solartechnischen Wertschöpfungskette freuen – von Photovoltaik-Komponenten über Energiespeicher bis hin zu intelligenten Steuerungssystemen.

Impulse für die Energiewende

Unter dem Leitthema „Connecting Solar Business“ steht der Austausch über Technologien, Geschäftsmodelle und Markttrends im Mittelpunkt. Die Messe bietet eine Bühne für den Dialog zwischen Herstellern, Händlern, Installateuren, Projektentwicklern und Start-ups – und wird so zur Drehscheibe für Partnerschaften und Innovation.

Im Rahmen von The smarter E Europe wird deutlich, dass die Solarbranche nicht isoliert, sondern als integraler Bestandteil einer vernetzten Energiewelt gesehen wird. Die Intersolar Europe 2025 liefert damit nicht nur Innovation, sondern auch Orientierung in einem sich rasant wandelnden Marktumfeld.

WattFox-Team auf der Intersolar Europe 2025 vertreten

Die Intersolar Europe 2025 in München gilt als das wichtigste Branchenevent der internationalen Solarwirtschaft – und in diesem Jahr ist unser WattFox-Team in Halle A3 am Stand 113 vor Ort vertreten. Vom 7. bis 9. Mai wird das Team die neuesten Trends der Solarbranche direkt auf dem Messegelände verfolgen und den Austausch mit Partnern, Installateuren und Anbietern intensivieren.

Die Intersolar Europe bietet den idealen Rahmen, um sich über Innovationen rund um Photovoltaik, Speicherlösungen und Systemintegration zu informieren. Für das WattFox-Team steht vor allem der persönliche Dialog im Mittelpunkt: Gespräche mit Herstellern, Anbietern und Partnern sollen helfen, die Angebote auf photovoltaik-angebotsvergleich.de noch besser auf aktuelle Marktbedürfnisse abzustimmen.

Plattform für Qualität und Vernetzung

Der Photovoltaik-angebotsvergleich.de ist als unabhängiger Vergleichsdienst für Solartechnik darauf spezialisiert, Endverbraucher mit qualifizierten Fachbetrieben zusammenzubringen. Interessierte finden auf dem Portal umfangreiche Informationen zu den Kosten für eine Photovoltaikanlage, Förderungen für Photovoltaik, Stromspeicher, Gesetzesänderungen und vieles mehr – und natürlich den kostenlosen Angebotsvergleich für eine neue Solaranlage.

Die Teilnahme an der Intersolar Europe markiert einen weiteren Schritt, um Fachwissen zu vertiefen, neue Anbieter zu evaluieren und die Qualität der Plattform nachhaltig zu sichern. Das Team freut sich auf inspirierende Gespräche, technologische Einblicke und spannende Impulse – mit dem klaren Ziel, die Energiewende durch bessere Vernetzung und transparente Vergleichsmöglichkeiten weiter voranzutreiben. Wer das WattFox-Team kennenlernen möchte, findet es an allen drei Messetagen auf dem Gelände der Messe München in Halle A3 am Stand 113. Wer die Solarwirtschaft von morgen mitgestalten will, kommt an München im Mai 2025 nicht vorbei.

Wer sich für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher interessiert, der kann hier einen unverbindlichen Preisvergleich starten und sich Angebote qualifizierter Fachfirmen in seiner Region zusenden lassen – unverbindlich, kostenlos.

Zurück