Auszeichnung der Financial Times: WattFox gehört zu „Europe’s Long-Term Growth Champions 2026“

WattFox gehört zu „Europe’s Long-Term Growth Champions 2026“ 03.11.2025: Nachhaltiges Wachstum ist kein Zufall – es ist das Ergebnis von Vision, Innovationskraft und einem klaren Fokus auf Kundennutzen. Genau dafür wurde WattFox jetzt von der Financial Times und Statista ausgezeichnet: Unser Unternehmen zählt offiziell zu den „Europe’s Long-Term Growth Champions 2026“ – und damit zu den wachstumsstärksten und gleichzeitig beständigsten Unternehmen Europas.

Diese Auszeichnung würdigt nicht kurzfristige Erfolge, sondern Unternehmen, die über Jahre hinweg kontinuierlich wachsen, Arbeitsplätze schaffen und einen echten Mehrwert für Gesellschaft und Wirtschaft leisten. Für WattFox ist sie ein starkes Zeichen dafür, dass unsere Mission, mehr Menschen den Zugang zu nachhaltiger Energie zu ermöglichen, auf dem richtigen Weg ist.

Wer wir sind – und was wir tun

Seit unserer Gründung verfolgt WattFox ein klares Ziel: Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen, die gemeinsam an einer energieeffizienten Zukunft arbeiten. Über unsere Online-Plattformen vermitteln wir qualifizierte Anfragen von Privatkunden an geprüfte Fachbetriebe aus den Bereichen:

  • Photovoltaik – für saubere Solarenergie vom eigenen Dach
  • Wärmepumpe – für effiziente Heizlösungen ohne fossile Brennstoffe
  • Moderne Heizungen – für niedrigere Kosten und höhere Energieeffizienz
  • Neue Fenster – für weniger Energieverlust und mehr Sicherheit
  • Treppenlifte – für Barrierefreiheit und Lebensqualität im eigenen Zuhause

So schaffen wir einen echten Mehrwert: für Kundinnen und Kunden, die nachhaltige Lösungen suchen – und für Fachbetriebe, die qualifizierte Anfragen und neue Aufträge gewinnen.

Langfristiger Erfolg durch Kundenzufriedenheit und Innovation

Das Konzept von WattFox beruht auf Datenintelligenz, digitaler Effizienz und persönlicher Beratung. Während viele Online-Vermittlungsplattformen auf reines Volumen setzen, legt WattFox den Fokus auf Qualität – sowohl bei den vermittelten Leads als auch bei der Nutzererfahrung.

Unsere Systeme prüfen Anfragen automatisiert auf Relevanz, Region und Bedarf, bevor sie an passende Fachbetriebe weitergeleitet werden. So profitieren beide Seiten:

  • Kundinnen und Kunden erhalten schnelle, seriöse Angebote.
  • Handwerksbetriebe sparen Zeit und Akquiseaufwand.

Dieser effiziente und faire Vermittlungsprozess ist ein zentraler Erfolgsfaktor unseres nachhaltigen Wachstums – und ein Grund, warum WattFox über Jahre hinweg stetig expandieren konnte.

Was die Auszeichnung bedeutet

Die Financial Times und Statista zeichnen mit der Studie „Europe’s Long-Term Growth Champions“ Unternehmen aus, die in den vergangenen Jahren kontinuierlich Umsatzwachstum erzielt und ihre Position am Markt gefestigt haben.

In die Bewertung fließen nicht nur finanzielle Kennzahlen ein, sondern auch Unternehmensstrategie, Stabilität und Innovationskraft.

Für WattFox bedeutet diese Anerkennung:

  • eine Bestätigung unserer unternehmerischen Stärke,
  • eine Anerkennung für unser engagiertes Team,
  • und ein Vertrauenssignal für Kundinnen, Kunden und Partnerbetriebe.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip: Eine klimafreundliche Zukunft gestalten

Nachhaltiges Wachstum ist für WattFox mehr als ein wirtschaftliches Ziel – es ist Teil unserer DNA. Wir fördern aktiv den Umstieg auf erneuerbare Energien und energieeffiziente Technologien und unterstützen Handwerksbetriebe dabei, neue Kundengruppen zu erschließen. Mit jedem vermittelten Auftrag leisten wir einen Beitrag zur Energiewende in Deutschland.

Die Auszeichnung als „Europe’s Long-Term Growth Champion 2026“ ist für WattFox nicht das Ziel, sondern ein Ansporn. Wir investieren weiterhin in digitale Technologien, Markenplattformen und Partnerschaften, um unsere Reichweite auszubauen und noch mehr Menschen den Zugang zu nachhaltigen Energielösungen zu ermöglichen.

Unser Dank gilt allen Mitarbeitenden, Partnerbetrieben sowie Kundinnen und Kunden, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – effizient, digital und nachhaltig.

Zurück